Wetterereignisse 2009
Hier finden Sie eine Auswahl von den interessantesten Wetterereignissen aus dem Jahr 2009. Dieses Jahr hatte besonders in den Sommermonaten von Mai bis August in Sachen Gewittern sehr viel zu bieten. Bereits Ende Mai konnte man vom Vorderen Bayerwald aus eine markante total freistehende Superzelle im Böhmerwald beobachten. Der Anblick war einfach nur gigantisch! Der Sommer wurde Ende August nochmals mit wunderschönen, extrem blitzreichen Nachtgewittern beendet. Derart schöne Lampenschirme kann man nur sehr selten beobachten. Auch der erste Wintereinbruch lies im Jahr 2009 nicht lange auf sich warten. Bereits Mitte Oktober schneite es bis in viele Bayerwaldtäler herab!
Mit einem Klick auf die Bilder gelangen Sie zum jeweiligen Bilderbericht mit weiteren Fotos.
13.02.2009 - Traumhaftes Winterwetter im Bayerwald

26.05.2009 - Gigantischer Monster-Cumulonimbus einer markanten Superzelle

02.07.2009 - Nächtliches Gewitter bei Mondschein

15.07.2009 - Heftige Nachtgewitter mit extremen Erdblitzentladungen

25.08.2009 - Freistehende Gewitterzellen bei Nacht (Lampenschirme)

16.10.2009 - Verfrühter Wintereinbruch bis in die Täler
