13.02.2009-Traumhaftes Winterwetter im Bayerwald
11.02.2009: Durch ein vom Atlantik heranziehendes Sturmtief, welches zunächst auf der Vorderseite warme Luft und starken Wind brachte, taute zunächst die Schneedecke unterhalb 800 m leicht an. Bei Abzug des Sturmtiefs floss kalte Luft arktischen Ursprungs nach Deutschland und brachte besonders dem Südosten kräftige Schneefälle, wobei die Schneefallgrenze nachts noch bei rund 400 m lag. Oberhalb davon schneite es im Bayerischen Wald anhaltend und auch recht ergiebig. Innerhalb 20 Stunden fielen ca. 30-40 cm Schnee. Im Flachland gab es erst am nächsten Morgen Schneefall. In Sankt Englmar lagen vorher schon rund 25-60 cm Schnee. Die Messung vom 13.02.2009 ergab Schneehöhen von 50 – 98 cm.
Nachfolgend ein paar Bilder aus der Wintersportregion Sankt Englmar im Landkreis Straubing-Bogen:

Verschneiter Winterwald im Vorderen Bayerischen Wald:

Hier im Bayerwald gibt es ihn noch - den Bilderbuchwinter:

Traumhafter Wintertag im Bayerwald bei rund 1 m Pulverschnee und eisigen -7 °C :







Der Gipfel des Sausteins bei Sankt Englmar (955 m) :

Blick vom Saustein (955 m) auf den Luftkurort Sankt Englmar, im Hintergrund ist das flache Donautal zu sehen:



Blick von Sankt Englmar (Lkr. Straubing-Bogen) in den Hinteren Bayerischen Wald:
