16.10.2009-Früher erster Wintereinbruch

Durch eine optimale Wetterlage (Tief über Osteuropa und ein kräftiges Hoch über Westeuropa; es gelangte durch nördliche Höhenströmung polare Kaltluft nach Deutschland) schneite es bereits Mitte Oktober bis in die Bayerwaldtäler hinunter. So einen frühen Wintereinbruch bis in Höhen um 350 m gab es seit mehr als 50 Jahren nicht mehr! Ich unternahm am Freitagnachmittag nach den Schneefällen einen Spaziergang bei Wiesenfelden (Lkr. Straubing-Bogen) um ein paar Bilder vom ersten Schnee zu schießen.

Bei dickem Nebeltreiben und Temperaturen um 0 °C bereits frühwinterliche Stimmung bei Wiesenfelden:


Durch den frisch gefallen Nasschnee biegen sich die Äste der Bäume:


Hütte am Gipfel des Hauptenbergs (740 m) bei Temperaturen um -1 °C und ca. 10 cm Schnee:


Während die Bäume noch grüne Blätter tragen, ist bereits reichlich Schnee gefallen:



Verschneite Bäume am Gipfel des Hauptenberges (Lkr. Straubing-Bogen) auf rund 750 m Höhe:









Noch etwas weiter oben kamen bis Samstagmorgen sogar 20-30 cm Schnee zusammen. Wie z. B. im Bereich St. Englmars, dort lagen am Samstag 20-32 cm!

Dieser kurze winterliche Einbruch hielt für die Jahreszeit außergewöhnlich lange. Vom 13.10.09 bis 18.10.09 lagen die Höchstwerte in Eggerszell jeweils unter 5 °C !

© 2007-2024 Private Wetterstation Eggerszell - Alle Rechte vorbehalten