15.07.2009-Kräftige Nachtgewitter / Blitzbilder

In der zweiten Nachthälfte des 15. Julis 2009 zogen aus Südwesten (durch Annäherung eines Feuchtepaketes aus Frankreich) linienförmig organisierte Gewitter nach Ostbayern.

Die Gewitter zogen zügig aus Südwesten heran. Der Niederschlag war dabei nicht gerade außergewöhnlich stark, dafür die Blitze umso heftiger! Es handelte sich fast ausschließlich um extreme Erdblitze, wobei die Blitze so hell waren wie ich sie nur selten vorher gesehen habe. Ca. alle 5 Sekunden gab es im heranziehenden Zellensystem kräftige Erdblitze, meist gleich mehrere aufeinander! Es gab im Bereich Regensburg und Umkreis davon zahlreiche Meldungen von Blitzeinschlägen!

Ich beobachtete den sehr imposanten Gewitteraufzug von Eggerszell aus. Teils gab es gleich mehrere Erblitzentladungen gleichzeitig:


Knapp alle 5-10 Sekunden fuhren kräftige und sehr helle Erdblitze aus den Wolken herab:


Feuer Frei ! ...



4 Erdblitze innerhalb ca. 30 Sekunden:







Heftige Erdeinschläge in der Nachbargemeinde Wiesenfelden:


Stromverschwendung...


Blick von Eggeszell in Richtung Osten, der helle Erdblitz schlägt dabei am Gallnerberg (Gemeinde Stallwang; 709 m) ein:


Auch von Obermotzing (Lkr. Straubing-Bogen) aus konnte Wilhelm Falter das Blitzspektakel in Bildern festhalten:


Blitzbild aus Obermotzing, ein großes Dankeschön gilt dabei Wilhelm Falter:

© 2007-2024 Private Wetterstation Eggerszell - Alle Rechte vorbehalten