Newsflash

10.10.2025 - Der heutige Freitag bringt viel tiefhängendes Gewölk, zwischendurch ergeben sich meist nur kürzere sonnige Lichtblicke

Nachfolgend nun die Wetterprognose für unsere Region in Ostbayern (Niederbayern und die Oberpfalz) im Detail:

Heute am Freitag
muss insgesamt mit viel tiefhängender Bewölkung gerechnet werden. Zwischendurch ergeben sich meist nur kürzere sonnige Phasen. Nur gebietsweise kann sich die Sonne im Tagesverlauf auch mal etwas länger zeigen. Anfangs am Vormittag ist es zudem häufig noch hochnebelartig-bedeckt oder trüb durch Nebel. In den Gebieten nördlich der Donau kann zumindest regional geringer Sprühregen aus dem Hochnebel herausfallen. Südlich der Donau bleibt es generell verbreitet trocken. Die Höchstwerte erreichen zwischen 12 Grad in einigen höher gelegenen Ortschaften des Bayerwaldes (700 m Höhe) und 16 Grad entlang der größeren Flusstäler. Es weht leichter bis mäßiger Nordwestwind.

In der kommenden Nacht auf Samstag
sinken die Tiefstwerte auf 8 bis 3 Grad ab. In einigen höher gelegenen Tälern des Bayerischen Waldes gibt es bei längerem Aufklaren Tiefstwerte zwischen +2 und -1 Grad. Die Nacht verläuft anfangs teils längere Zeit nur leicht bewölkt. Besonders im Verlauf der zweiten Nachthälfte bildet sich jedoch vermehrt wieder Hochnebel und Nebel. Es bleibt verbreitet niederschlagsfrei.


Morgen am Samstag
hält sich verbreitet wieder viel hochnebelartige Bewölkung. Anfangs am Vormittag ist es gebietsweise zum Teil auch neblig. Sonnige Phasen gibt es zwischendurch meist erst nachmittags. Abgesehen von lokal geringem Sprühregen aus dem Hochnebel heraus, bleibt es ansonsten trocken. Die Höchstwerte erreichen zwischen 13 Grad im Bayerwald (600 m Höhe) und 17 Grad teils im Flachland. Auf 1000 m Höhe werden im Bayerwald maximal um 10 Grad erreicht. Es ist schwachwindig.

Am Sonntag
ist ebenfalls wieder viel Hochnebel und Nebel aktiv. Im Tagesverlauf löst sich der Hochnebel/Nebel gebietsweise auch auf mit anschließend dann sonnigen Abschnitten. Nur gebietsweise zeigt sich die Sonne abseits der Bayerwaldhochlagen für längere Zeit. Die besten Chancen auf teils längere sonnige Phasen haben wir in höheren Lagen des Bayerischen Waldes oberhalb/abseits der Hochnebelsuppe. Es wird insgesamt am Sonntag ein gewisses Glücksspiel sein, wo sich der Hochnebel lichtet. Es bleibt überall trocken. Je nach Sonnenscheindauer erreichen die Höchstwerte zwischen 12 und 17 Grad.

 



Die neue Woche startet am Montag
mit vielen Wolken, welche gebietsweise für etwas Regen sorgen. Größere Regenmengen stehen aber generell nicht in Aussicht. Im Schnitt werden Höchstwerte um 13 Grad erreicht.

 



....................................................................................................................................................................


Schnappschüsse vom 03.10.2025:


Der Gipfel des Klausenstein (1048 m) mit Gipfelkreuz im Vorderen Bayerwald im Landkreis Deggendorf. Im Hintergrund sieht man hinunter ins Donautal:



Blick vom Gipfel des 1048 m hohen Klausenstein im Vorderen Bayerischen Wald nach Westen. Etwa in der Bildmitte ist der 925 m hohe Schopf im Landkreis Straubing-Bogen zu sehen. Im Hintergrund sieht man ins Donautal bei Straubing. Das Wetter präsentierte sich am 03. Oktober 2025 herrlich:


-> Hier gelangen Sie zum Archiv der Schnappschüsse! <-








Der Wetterblog der Wetterstation Eggerszell:



Der Wetterblog der Wetterwarte Eggerszell mit ständig aktualisierten Infos, Wetterbildern, Wettermeldungen, Beobachtungen und vieles mehr...

>>>>
Hier geht es zu allen Einträgen! <<<<





© 2007-2024 Private Wetterstation Eggerszell - Alle Rechte vorbehalten