Wettermessnetz
Nachdem ich Anfang Februar 2019 in Hinterwies (Gemeinde St. Englmar) auf 918 m Höhe eine zweite Online-Wetterstation in Betrieb genommen habe und schließlich im darauffolgenden Juli auf der Oberbreitenau auf 1021 m Höhe eine dritte Wetterstation aufgebaut habe, entstand Ende des Jahres 2019 die Idee eines eigenen Wettermessnetzes im Bayerischen Wald/Ostbayern. Das „Wettermessnetz Ostbayern“ war damit geboren! Das Wettermessnetz Ostbayern besteht derzeit aus 6 professionellen Wetterstationen an den Standorten Eggerszell, Hinterwies, Oberbreitenau, Achslach, Dreisesselberg und Schnellenzipf. In Eggerszell befindet sich dabei die Hauptwetterstation und die Zentrale des Wettermessnetzes. In den kommenden Monaten/Jahren sind weitere neue Wetterstationen geplant mit dem Ziel des stetigen Ausbaus des Wettermessnetzes. Viele weitere Infos zum Wettermessnetz Ostbayern gibt es [hier!]

Hier finden Sie eine Übersicht aller bisherigen Wetterstationen des Wettermessnetzes Ostbayern:
Wetterdaten Wetterstation Eggerszell | Wetterdaten Wetterstation Hinterwies |
![]() |
![]() |
Wetterdaten Wetterstation Oberbreitenau | Wetterdaten Wetterstation Achslach |
![]() |
![]() |
Wetterdaten Wetterstation Dreisesselberg | Wetterdaten Wetterstation Schnellenzipf |
![]() |
![]() |
Wetterstation Eggerszell:
Höhe: 490 m ü. NN
Exposition: Kuppen-/Hügellage (exponierter Höhenrücken)
Aufzeichnungsbeginn: 01.01.2007
Gemessen wird: Temperatur (2 m), Erdbodentemperatur (5 cm), Luftfeuchte, Wind, Niederschlag, Luftdruck, Sonnenscheindauer, Solarstrahlung, UV-Index/UV Dosis, Schneehöhe
Stationsbetreiber: Martin Bohmann
---> Zu den Wetterdaten der Wetterstation Eggerszell <---
Wetterstation St. Englmar-Hinterwies:
Höhenlage: 918 m ü. NN
Exposition: Berg-/Hanglage
Aufzeichnungsbeginn: 09.02.2019
Gemessen wird: Temperatur, Luftfeuchte, Wind, Niederschlag, Luftdruck, Schneehöhe
Stationsbetreiber: Martin Bohmann, Ingrid Kreutz (Berggasthof Hinterwies) und Gde. St. Englmar
---> Zu den Wetterdaten und zu allen Infos über die Wetterstation Hinterwies <---
Wetterstation Bischofsmais-Oberbreitenau:
Höhenlage: 1021 m ü NN
Exposition: Berglage
Aufzeichnungsbeginn: 21.07.2019
Gemessen wird: Temperatur, Luftfeuchte, Wind, Niederschlag, Luftdruck, Schneehöhe
Stationsbetreiber: Martin Bohmann, Berggasthof „Landshuter Haus“ und Gde. Bischofsmais
---> Zu den Wetterdaten, Infos und Fakten der Station Oberbreitenau <---
Wetterstation Achslach:
Höhenlage: 597 m ü. NN
Exposition: Tal-/Muldenlage
Aufzeichnungsbeginn: 15.05.2020
Gemessen wird: Temperatur (2 m), Bodentemperatur (5 cm), Luftfeuchte, Wind, Niederschlag, Luftdruck
Stationsbetreiber: Martin Bohmann und Gemeinde Achslach
---> Zu den Wetterdaten, Infos und Fakten der Station Achslach <---
Wetterstation Dreisesselberg:
Höhenlage: 1309 m ü. NN
Exposition: Berglage
Gemessen wird: Lufttemperatur, Luftfeuchte, Niederschlag, Wind, Luftdruck
Aufzeichnungsbeginn: 31.05.2020
Betreiber: Martin Bohmann und die ARGE Dreiländereck
---> Zu allen Wetterwerten, Daten und Fakten der Station Dreisesselberg <---
Wetterstation Schnellenzipf (Gemeinde Haidmühle)
Höhenlage: 812 m ü. NN
Exposition: Talstation
Gemessen wird: Temperatur (2 m), Bodentemperatur (5 cm), Luftfeuchte, Niederschlag, Wind, Luftdruck
Aufzeichnungsbeginn: 05.09.2020
Betreiber: Martin Bohmann (Wettermessnetz Ostbayern)
---> Zu allen Wetterwerten, Daten und Fakten der Station Schnellenzipf <---