20.11.2025 - Erster Schnee in Eggerszell

Am 20.11.2025 gab es an der Wetterstation Eggerszell den ersten Schnee der Wintersaison 2025/26. Ab den Frühstunden sorgte anhaltend mäßiger Schneefall für insgesamt 4 cm Neuschnee. Bei Temperaturen um -1 Grad blieb der Schnee auf gefrorenem Boden perfekt liegen. Da es die darauf folgenden Tage weiterhin winterlich-kalt blieb mit häufigem Dauerfrost konnte sich die dünne Schneedecke nachhaltig halten.

Selbst im Donautal bei Straubing wurde es vorübergehend weiß mit dort oftmals 2 cm Neuschnee. Die Gesamtschneehöhen betrugen am Vormittag des 20. November 2025 zwischen 4 cm in Eggerszell (490 m) und 8 cm in Sankt Englmar-Hinterwies auf 918 m Höhe. Der meiste Schnee bayerwaldweit lag zu diesem Zeitpunkt am Arberkamm. Unsere dortige Wetterstation verzeichnete an der Chamer Hütte am Bergsattel zwischen Kl. und Gr. Arber auf 1292 m Höhe um 16 cm Schnee.

Schneehöhen vom 20.11.2025 / 09:00 Uhr:
Chamer Hütte/Kl. Arber: 15 cm
Dreisessel: 7 cm
St. Englmar-Hinterwies: 7 cm
Oberbreitenau/Landshuter Haus: 7 cm
Mitterfirmiansreut: 6 cm
Wiesenfelden-Brandmoos: 4 cm
Eggerszell: 4 cm
St. Englmar-Rettenbach: 4 cm
Wiesenfelden-Haunsbach: 3 cm
Brennberg: 3 cm
Bogenberg: 3 cm
Riedlhütte: 3 cm
Straubing-Zentrum: 2 cm
Leiblfing-Hankofen: 2 cm
Haidmühle: 2 cm


Nachfolgend einige frühwinterliche Eindrücke aus Eggerszell, welche rund um die Wetterstation am Vormittag des 20.11.2025 aufgenommen wurden:



Blick von Nordwesten her auf die Wetterstation Eggerszell mit den Wettersensoren bei 4 cm Schneehöhe:



Blick von Nordosten her über das Gelände der Wetterstation Eggerszell:



Winterlich-verschneite Gärten in Eggerszell am 20.11.2025:



Nach 4 cm Neuschnee präsentiert sich das Messfeld der Wetterstation Eggerszell frühwinterlich:



Die Wetterstation Eggerszell bei 4 cm Schnee am 20.11.2025:







Der erste Schnee der Wintersaison 2025/26 in Eggerszell:



© 2007-2024 Private Wetterstation Eggerszell - Alle Rechte vorbehalten