10.03.20-Starker Nassschneefall in Hochlagen
Der 10.03.2020 brachte im Vorderen Bayerischen Wald ganztags trübes und niederschlagsreiches Wetter. Während in tieferen Lagen unterhalb 500 m Höhe zeitweise Schneeregen und Regen fiel, gab es oberhalb 600-700 m Höhe teils kräftigen Dauerschneefall. Der Schnee blieb dabei ab ca. 650 m Höhe liegen. Bis zum Abend kamen dabei zwischen 3 cm (auf 700 m Höhe) und gut 10 cm Neuschnee auf 1000 m Höhe zusammen. Am meisten Neuschnee gab es zwischen Predigtstuhl - Hirschenstein und Geißkopf, dort fielen nämlich bis zum Abend fast 15 cm von der weißen Pracht. Die Gesamtschneehöhe summierte sich bis zum Abend auf 22 cm in Hinterwies (920 m Höhe) und bis zu 45 cm auf 1050 m Höhe am Hauptkamm des Vorderen Bayerwaldes. Die Frostgrenze lag dabei tagsüber zwischen 850 und 900 m Höhe. An der Wetterstation in St. Englmar-Hinterwies (920 m) lag die Temperatur bei ganztags um den Gefrierpunkt.
An der Wetterstation in Eggerszell auf 490 m Höhe gab es gagegen zeitweise nass-kaltes Wetter mit einem Wechsel aus Regen, Schneeregen und nassem Schneefall bei Temperaturen um 2 °C.
Nachfolgend einige Winterfotos vom 10. März 2020, welche in St. Englmar-Hinterwies und am Pröllergipfel (890-1050 m) aufgenommen wurden. Die Bilder zeigen die hochwinterlichen Verhältnisse in höheren Lagen des Vorderen Bayerwaldes am Nachmittag bei anhaltendem Schneefall. Man merkte dabei selbst auf 850 m Höhe noch jeden Höhenmeter, den man sich weiter nach oben begab. Die Schneequalität nahm bis hinauf zu den Gipfeln (1050-1100 m) deutlich zu. Oben am Kammbereich des Vorderen Bayerwaldes gab es bei Temperaturen um -1 °C schneesturmartige Verhältnisse mit Schneefall, starkem Nebel, Raureif und Schneefegen.
Hier im Bild ist der Blick auf St. Englmar-Hinterwies zu sehen bei trübem Winterwetter mit Dauerschneefall. Dahinter kann man die Skiabfahrt Hinterwies hinauf zum Pröllergipfel sehen:

Dichter, anhaltender Nassschneefall fiel am 10.03.2020 den gesamten Tag über im Bayerischen Wald oberhalb 600-700 m Höhe. Hier im Bild ist der Blick auf Hinterwies (920 m) von Osten her zu sehen bei 22 cm Schneehöhe. Etwa in der Bildmitte sieht man die Wetterstation Hinterwies auf der Wiese:

Danach machte ich mich bei dichtem Schneetreiben auf dem Weg zum Pröllergipfel (1049 m), welcher sich 700 m Luftlinie entfernt unmittelbar südlich von Hinterwies befindet:

In den Wäldern war durch den Neuschnee alles schön frisch-verschneit. Hier im Bild ist links im Wald das höchst gelegene Anwesen in Hinterwies auf 980 m Höhe am Nordosthang des Pröller zu sehen:

Oben an der Bergstation am Pröller auf 1030 m Höhe angekommen, boten sich mir schneesturmartige Verhältnisse bei Schneefall, Sturm, Raureif, Nebel und teils heftigem Schneefegens:

Verschneite und verreifte Skihütte an der Bergstation am Pröller (1025 m), welche von Westen her sehr exponiert liegt. Aufgrund des starken Nebels durch aufstauende Wolken hat sich hier innerhalb weniger Stunden einiges an Raureif an den Bäumen abgesetzt:

Dick verreifte Bäume an der Bergstation am Pröller auf rund 1030 m Höhe:

Tief-winterliches Wetter herrschte am Kammbereich des Vorderen Bayerischen Waldes oberhalb 1000 m Höhe bei schneesturmartigen Bedingungen:

Der stürmische Westwind sorgte für schöne Schneewehen am Gipfelbereich des Pröller:

Während in tiefen Lagen unterhalb 500 m Höhe nass-kaltes Wetter mit Regen und Schneeregen herrschte und kein Schnee lag, gab es in Hochlagen des Bayerwaldes tief-winterliche Verhältnisse wie hier an der Bergstation am Pröller auf 1025 m Höhe:


Schnee und Eis herrschten am 10.03.2020 am Hauptkamm des Vorderen Bayerwaldes vor wie hier im Bereich des Pröllergipfel auf 1025 m Höhe. Der stürmisch wehende Westwind sorgte hier für starke Verwehungen und eisiges Winter-Feeling:

Blick auf den obersten Bereich der Bergstation Pröller (1030 m) bei Schneefall und hochwinterlichem Wetter:


Blick über den Gipfelbereich des 1049 m hohen Pröller im Vorderen Bayerischen Wald:

Der Gipfel des Pröller mit Gipfelkreuz bei Dauerschneefall am Nachmittag des 10.03.2020:

An geschützten Stellen lagen bis zu 45 cm Schnee am Gipfelbereich des Pröller auf 1040 m Höhe:

Verschneiter Wald am Bergkamm des Pröller auf 1040 m Höhe:


Verschneiter Bergwald an der Talstation bei Hinterwies auf 930 m Höhe:

Und hier noch ein abschließendes Video zum hochwinterlichem Wetter am 10.03.2020 in höheren Lagen des Vorderen Bayerischen Waldes: