Der Gewittersommer 2018 in Bildern
Auch der Sommer 2018 sorgte für einige prächtige Gewittermotive in Ostbayern und rund um Eggerszell. Nachfolgend finden Sie in zeitlicher Reihenfolge eine kleine Auswahl an Gewitterbildern im Sommer 2018.
Diese nur ganz langsam ziehende Gewitterzelle war am Abend des 09.05.2018 von Eggerszell aus in Richtung Osten zu beobachten. Man sieht dabei wunderschön den gut ausgesprägten Niederschlagskern des Gewitters. Besonders aktiv war das abendliche Wärmegewitter dabei zwischen St. Englmar - Neukirchen - Steinburg im Kreis Straubing-Bogen:

Cumulus-Wolken über dem Bayerischen Wald am Nachmittag des 12. Mai 2018 bei herrlichem frühsommerlichen Wetter. Das Foto entstand am nordöstlichen Ortsrand von Eggerszell auf rund 500 m Höhe mit Blickrichtung Nordosten auf den Vorderen Bayerischen Wald. In der Bildmitte ist der 710 m hohe Gallner zu sehen:

Dieser Cumulonimbus (Gewitterwolke) war am frühen Abend des 26.05.2018 von Eggerszell aus mit Blickrichtung Osten zu sehen! Das Gewitter befand sich beinahe ortsfest im nördlichen Landkreis Passau im Bayerwald und war etwa 75 km Luftlinie von Eggerszell entfernt. Das Gewitter sorgte punktuell für unwetterartige Regenmengen und Hagel bis 2 cm Durchmesser:

Nochmals der entfernte freistehende Cumulonimbus (Gewitterwolke) am 26.05.2018, nur dieses mal in einem etwas anderem Blickwinkel. Im Vordergrund sind die Bergketten des Vorderen Bayerwaldes zwischen Pröller und Hirschenstein zu sehen:

Diesen spätabendlichen "Lampenschirm" konnte man am 28.05.2018 von Eggerszell aus mit Blickrichtung Süden bewundern. In der Gewitterwolke zuckten im Sekundentakt Wolkenblitze, welche den Gewitterturm beinahe durchgängig erhellten. Dieses Foto hat es zum "Wetterbild des Monats Mai 2018" geschafft:

An einem Nachmittag Ende Mai 2018 waren tolle Gewitterwolken von Eggerszell aus in Richtung Süden zu beobachten. Die kräftigen Wärmegewitter hielten sich gut 100 km südlich/südöstlich von Eggerszell auf Höhe Altötting auf und bewegten sich in mäßiger Geschwindigkeit weiter in Richtung Norden:

Zu unwetterartigen Wärmegewittern kam es ab den Mittagsstunden des 06.06.2018 über den Bergen des Bayerischen Waldes. Aufgrund der nordöstlichen Höhenströmung bildeten sich die Gewitter vermehrt im Vorderen Teil des Bayerwaldes und somit auch im nördlichen Landkreis Straubing-Bogen rund um Eggerszell. Das Foto zeigt den Blick von Eggerszell nach Osten auf ein aufziehendes Unwetter mit massivem Platzregen und dunklen Wolkenformationen am frühen Nachmittag des 06. Juni 2018:

Unwetterartiges Wärmegewitter am frühen Nachmittag des 06.06.2018 im Vorderen Bayerischen Wald. Die höheren Berge bei St. Englmar waren aufgrund des Starkregens bereits nicht mehr sichtbar:

Am späten Abend des 08.06.2018 wurde Eggerszell von Südosten her von einem kräftigem Gewitter überquert. Bei Durchzug des Gewitters kam es in Eggerszell für ca. 20 Minuten zu heftigem Starkregen und kleinem Hagel:

In den Abendstunden des 11. Juni 2018 zog durch Ostbayern von West nach Ost eine Unwetterfront hinweg. Man konnte dabei bereits aus der Ferne einen furchteinflößenden Gewitteraufzug beobachten, was gleichzeitig auch sehr faszinierend aussah! Die wunderbar ausgeprägte Böenfront samt Shelfcloud kam in beeindruckender Manier daher. Bei Durchzug des Unwetters kam es in Eggerszell zu Starkregen und stürmischen Böen:

Turbulente Unwetterfront am späten Abend des 11.06.2018 im Landkreis Straubing-Bogen in Niederbayern:

Am 25. Juli 2018 kam es im Vorderen Bayerwald bei großer Hitze ab den Mittagsstunden zu lokalen, heftigen Hitzegewittern. Dieses Hitzegewitter zeichnete sich durch einen toll ausgeprägten Eisschirm und Amboss aus! Zum Zeitpunkt der Aufnahme befand sich die Gewitterzelle gerade im Anfangsstadium und produzierte bereits erste Blitze im Bereich des Hirschensteins im Kreis Straubing-Bogen. Lokal eng begrenzt gab es bei diesem Gewitter einen Wolkenbruch und Hagelkörner bis 1,5 cm Durchmesser:

Über den Bergen des Vorderen Bayerwaldes hat sich am frühen Nachmittag des 25.07.2018 dieses Wärmegewitter zusammengebraut:
