03.03.2013 - Winter zum Träumen im Bayerwald
Am Sonntag, den 03. März 2013 gab es traumhaftes Winterwetter im Bayersichen Wald mit strahlendem Sonnenschein, tief-blaubem Himmel und wunderschön verschneiten Wäldern. Auf den Punkt gebracht: Einfach nur genialstes Bilderbuchwinterwetter! Die Temperaturen lagen zwar ab dem Nachmittag leicht im positiven Bereich, allerdings taute es aufgrund der niedrigen Luftfeuchtigkeit nur minimal.
Ich beschloss mich am Vormittag des 03.03.2013 auf einen Winterspaziergang von Rettenbach bei St. Englmar ausgehend zum 1095 m hohen Hirschenstein im Kreis Straubing-Bogen.
In Rettenbach (Gemeinde St. Englmar) auf gut 700 m lagen ca. 40 cm hart gefrorener Schnee. Bereits dort im Tal herrschte wunderbares Winterwetter. Von dort aus startete ich meine Tour zum Hirschenstein:

Waldstück bei Rettenbach auf rund 750 m, die Schneehöhe betrug in den geschützten Wäldern bereits dort rund 70-80 cm:

Etwas weiter oben auf rund 850 m lagen im Wald bereits gut 1 Meter von der weißen Pracht, sodass die meisten kleineren Bäume bereits eingeschneit waren:

In einigen Waldlichtungen strahlte einem die Sonne entgegen. Es boten sich häufig wunderschöne Stimmungen und Lichtspiele in den Wäldern:

Schattige Waldlichtung auf rund 900 m bei rund 100 cm Schnee. Ich kam meinem Ziel - den Gipfel des Hirschenstein - immer näher:

Desto näher man sich der 1000 m Marke annäherte, desto winterlicher wurde die Stimmung im Wald. Die Bäume waren dort oben traumhaft verschneit:

Sonne, Schnee und blauer Himmel - was will man mehr...?

Verschneiter Buchenwald am Kamm des Vorderen Bayerwaldes nähe des Hirschenstein auf rund 1000 m:

Am Himmel war weiterhin keine einzige Wolke zu sehen, die Stimmung war dank der tief-verschneiten Landschaft einfach herrlich:

Auf rund 1050 m fand man dann eine Winterstimmung zum Träumen vor. Eine tief verreifte und verschneite Winterlandschaft in Kombination mit wunderbaren Sonnenschein und blauem Himmel ergaben traumhafte Wintermotive:

Verschneite Bäume mit dickem Raureif auf rund 1050 m:


Wundertolle Winterlandschaft aus Eis und Schnee auf den Hochlagen des Vorderen Bayerischen Waldes:


Der Bayerwald - ein Wintermärchen:

Die Schneehöhe betrug entlang des Vorderen Bayerwald-Kammes auf rund 1050 m zwischen 120 und 180 cm:


Winterwetter wie aus dem Bilderbuch: Strahlender Sonnenschein aus tief-blauem Himmel, dazu tief verschneite Wälder und glitzender Schnee:



Tief-blauer Himmel so weit das Auge reichte! Traumhafter hätte sich dieser Tag kaum präsentieren können...

Das Wetter eignete sich einfach wunderbar für Wintersportaktivitäten:

Die Langlaufloipen entlang des Hirschenstein waren aufgrund es tollen Winterwetters und der sehr guten Schneequalität sehr gut besucht:


Meterhoch türmen sich die Schneemassen in den Wäldern nahe des Gipfes am Hirschenstein. Teils lagen über 2 Meter tollster Pulverschnee:




Es trennten mich nun nur noch wenige Meter vom Gipfel, die Sonne strahlte mir dabei zwischen den Bäumen entgegen:


Der Kontrast zwischen weißen Bäumen und blauem Himmel waren einfach faszinierend zu betrachten:

Nun war es endlich geschafft - ich erreichte den Gipfel des 1095 m hohen Hirschenstein mit dem Aussichtsturm:

Blick vom Aussichtsturm über den Gipfelbereich des Hirschenstein auf rund 1100 m bei Traumwetter:

Ausblick vom Hirschenstein nach Süden ins Donautal. Leider war die Aussicht aufgrund von Dunst und Nebelfeldern in den Tälern an diesem Tag nur mangelhaft. Dafür boten sich allerdings tolle Stimmungen mit Blick in die Täler:

Blick über die höchsten Berge des Vorderen Bayerischen Waldes mit u.a. Vogelsang, Einödriegel und Dreitannenriegel:


Nochmals ein Blick über den Gipfelbereich des Hirschenstein:

Der eigentliche Gipfel (1095 m) des Hirschenstein ist hier im Bild zu sehen:

Blick aus einer anderen Perspektive über den Gipfelbereich mit Aussichtsturm:



Auch auf dem Rückweg konnte man immer wieder aufs Neue tolle Stimmungen einfangen:



Dieses Bild ist auf der Ödwies (1020 m NN) in der Nähe des Hirschenstein entstanden. Hier halten sich die letzten Schneereste häufig bis in den Mai hinein:


Blick über die Ödwies auf knapp über 1000 m. Hier herrschte Hochwinterstimmung bei fast 1 Meter Schnee:
