Newsflash

30.04.2025 - Besonders bis Freitag herrliches Frühsommerwetter

Nachfolgend nun die Wetterprognose für unsere Region in Ostbayern (Niederbayern und die Oberpfalz) im Detail:

Heute am Mittwoch
gibt es wieder ganztags reichlich Sonnenschein und bestes Frühlings- bzw. Frühsommerwetter. Anfangs am Vormittag ist es verbreitet sogar zunächst überwiegend wolkenlos. Nachmittags mischen sich zum blauen Himmel nur wenige harmlose Quellwolken (Schönwetterwolken) dazu. Besonders außerhalb des Oberpfälzer- und Bayerischen Waldes trüben auf weite Strecken des Tages kaum bis keine Wolken den blauen Himmel. Es bleibt dabei wieder verbreitet trocken. Lediglich im Bayerwald werden gebietsweise nachmittags und abends die Quellwolken zahlreicher und kompakter, sodass dort dann ganz lokale Schauer oder Gewitter zu erwarten sind. Diese sehr punktuellen Schauer im Bayerwald stellen aber erneut die große Ausnahme innerhalb Ostbayerns dar. Die Höchstwerte erreichen nachmittags zwischen frühsommerlich-warmen 21 Grad in einigen höher gelegenen Ortschaften des Bayerwaldes und 25 Grad an den Flusstälern. Es weht nur leichter bis mäßiger Nordost-/Ostwind.

In der kommenden Nacht auf Donnerstag
sinken die Tiefstwerte auf 12 bis 6 Grad ab, mit den tieferen Werten in Tallagen. Am mildesten bleibt es dagegen auf den exponiert gelegenen Hang-/Berg-/Hügellagen. In Hochtälern des Bayerwaldes gibt es regional Tiefstwerte zwischen +4 und +1 Grad mit Gefahr von Bodenfrost. Die Nacht verläuft überall in Ostbayern durchwegs sternenklar und trocken. Zeitweise ist es dabei komplett wolkenlos.


Morgen am Donnerstag (Maifeiertag)
dürfen wir uns erneut ganztags auf ausgiebig Sonnenschein und super Frühsommerwetter freuen. Im Tagesverlauf mischen sich zum blauen Himmel meist nur ein paar harmlose lockere Quellwolken (Schönwetterwolken) dazu. Es bleibt entsprechend wieder weit verbreitet trocken. Einzig und allein im Bayerwald werden die Quellwolken etwa ab Mittag gebietsweise zahlreicher und kompakter, dort bilden sich dann nachmittags und abends aus den teils hochreichenden Quellwolken örtliche (eng begrenzte) Schauer und Wärmegewitter. Einmal mehr stellen diese lokalen nachmittäglichen Schauer/Gewitter im Bayerischen Wald die große Ausnahme innerhalb Ostbayerns dar. Die Höchstwerte erreichen zwischen 22 Grad in einigen höher gelegenen Ortschaften des Bayerwaldes und 26 Grad an den Flussniederungen, was sommerlich-warm ist. Es weht nur leichter bis mäßiger Wind aus östlicher und südlicher Richtung.

Am Freitag
steht, neben ein paar harmlosen Wolkenfeldern, insgesamt erneut sehr viel Sonnenschein in Aussicht. Wir werden somit wieder reichlich von der Sonne verwöhnt. Höchstens vorübergehend kann es im Tagesverlauf mal zwischenzeitlich wolkiger sein, insgesamt verläuft der Tag aber wieder sehr sonnig. Es bleibt am Freitag voraussichtlich auch im Bayerwald verbreitet trocken. Ansonsten spielen in den restlichen Regionen Niederschläge erneut sowieso keine Rolle. Die Höchstwerte erreichen hochsommerlich-warme 23 bis 28 Grad. Für die Jahreszeit ist es ungewöhnlich-warm. Es weht leichter bis mäßiger, im Tagesverlauf teils frischer Westwind. Die Trockenheit samt Waldbrandgefahr steigt durch das sehr warme und trockene Hochdruckwetter weiter deutlich an.

 



Am Samstag
gibt es einen Mix aus anfangs noch teils längerem Sonnenschein und im Tagesverlauf allmählich zunehmender Bewölkung. Die Gefahr für gebietsweise Schauer und zum Teil kräftige Gewitter steigt im Gegensatz zu den Vortagen an. Bevorzugt zum Abend hin steigt allgemein das Risiko für einzelne Schauer und Gewitter. Flächendeckender Landregen steht aber nicht auf dem Programm. Die Höchstwerte erreichen je nach Höhenlage nochmals 23 bis 26 Grad, lokal sogar darüber.

Der Sonntag
bringt unbeständiges Wetter mit insgesamt vielen Wolken. Es muss dabei ab und an mit Regenschauern und lokalen Gewittern gerechnet werden. Zwischendurch gibt es aus heutiger Sicht meist nur kürzere sonnige Phasen. Im Vergleich zu den Vortagen gehen die Temperaturen deutlich zurück.

 








Der Wetterblog der Wetterstation Eggerszell:



Der Wetterblog der Wetterwarte Eggerszell mit ständig aktualisierten Infos, Wetterbildern, Wettermeldungen, Beobachtungen und vieles mehr...

>>>>
Hier geht es zu allen Einträgen! <<<<





© 2007-2024 Private Wetterstation Eggerszell - Alle Rechte vorbehalten