Newsflash
01.04.2023 - Es bleibt unbeständig. Erst ab Montag Wetterberuhigung, allerdings wird es dann in kommender Woche trocken-kühl mit Nachtfrösten
(Ausgegeben am Freitag, 31. März 2023 um 22:22 Uhr durch Martin Bohmann)
Nachfolgend nun die Wetterprognose für unsere Region in Ostbayern (Niederbayern und die Oberpfalz) im Detail:
Heute am Samstag ist es ganztags wolkenverhangen und trüb. Vormittags kommt es zunächst nur gebietsweise besonders nördlich der Donau und entlang der ostbayerischen Mittelgebirge zu gelegentlichen Regenschauern. Nachmittags und abends muss dann verbreitet häufig mit Regenfällen gerechnet werden. Entlang des Oberpfälzer- und Bayerischen Waldes muss ab den Mittagsstunden mit anhaltenden, in Weststaulagen auch mit ergiebigen, Regenfällen gerechnet werden. Die Höchstwerte klettern auf 5 bis 10 Grad. Es bleibt dazu windig mit mäßigem bis frischem, in Böen starkem West-/Südwestwind. Auf den Kammlagen des Bayerwaldes drohen Sturmböen.
In der kommenden Nacht auf Sonntag sinken die Tiefstwerte auf 7 bis 2 Grad ab. Die Nacht bringt viele dichte Wolken und es muss häufig mit Regenfällen gerechnet werden. Entlang des Oberpfälzer- und Bayerischen Waldes kommt es zu ergiebigen Regenfällen. Im Verlauf der zweiten Nachthälfte sinkt im Hinteren Bayerwald/Böhmerwaldhauptkamm auf ca. 1000 m Höhe ab.
Morgen am Sonntag steht ganztags dichte Bewölkung in Aussicht, welche häufig Regenfälle bringt. Am meisten Niederschlag gibt es entlang des Oberpfälzer- und Bayerischen Waldes. Erst zum Abend hin sind gebietsweise noch ein paar Auflockerungen drin. Die Schneefallgrenze sinkt von Norden her im Oberpfälzer- und Bayerischen Wald allmählich auf 500 bis 700 m Höhe ab. Die Höchstwerte steigen auf 4 bis 9 Grad. Der Wind dreht im Tagesverlauf von West auf Nordost und weht dann mäßig bis frisch. Im Oberpfälzer- und Bayerischen Wald muss dann besonders nachmittags und abends in freien Lagen mit starkem-stürmischem Nordostwind (Böhmischer Wind) gerechnet werden.
Der Montag bringt einen Mix aus teils längerem Sonnenschein und von Nordosten her teils auch dichten Wolkenfeldern. Bevorzugt im Oberpfälzer- und Bayerischen Wald treten im Tagesverlauf lokale leichte Schneeschauer auf. Ansonsten bleibt es überwiegend trocken. Es weht dazu mäßiger bis frischer, in Böen starker Nordostwind. Dieser unangenehme Nordostwind macht es dann gefühlt noch um einiges kälter. Die Höchstwerte erreichen ohnehin nur zwischen 1 und 7 Grad. In Hochlagen des Bayerwaldes werden oberhalb ca. 1000 m Höhe maximal zwischen -1 und -4 Grad erreicht!
Die Nacht auf Dienstag bringt Tiefstwerte zwischen -2 und -7 Grad. In Hochtälern des Bayerwaldes gibt es teils strengen Luftfrost unter -10 Grad.
Am Dienstag steht ein überwiegend freundlicher Mix aus häufigem Sonnenschein und ein paar Wolkenfeldern in Aussicht. Es bleibt bei Höchstwerten zwischen 2 und 8 Grad verbreitet trocken. In Hochlagen des Böhmerwaldes/Hinterer Bayerwald bleibt es deutlich kälter mit Dauerfrost oberhalb ca. 900-1000 m Höhe. Es weht weiterhin frischer Nordostwind.
.............................................................................................................................................................................
Schnappschuss vom 16.03.2023:
Blick von St. Englmar-Maibrunn nach Osten zum 1049 m hohen Pröller mit Skiabfahrt bei herrlichem Vorfrühlingswetter:

Schnappschuss vom 17.03.2023:
Tolle Alpensicht gab es in den Morgenstunden des 17. März 2023 vom Bayerischen Wald aus. Von Eggerszell aus waren die schneebedeckten Alpenberge in bis zu 230 km Entfernung glasklar zu sehen. Hier ist der Blick vom Gelände der Wetterstation Eggerszell nach Süden zu den Berchtesgadener Alpen zu sehen. Im Vordergrund sieht man den Gäuboden zwischen Straubing und Bogen:

-> Hier gelangen Sie zum Archiv der Schnappschüsse! <-
Der Wetterblog der Wetterwarte Eggerszell mit ständig aktualisierten Infos, Wetterbildern, Wettermeldungen, Beobachtungen und vieles mehr...
>>>> Hier geht es zu allen Einträgen! <<<<